Widerhall
von Marie Schwesinger
Theater studio NAXOS, Frankfurt
Premiere: 26.09.2020
weitere Infos: https://studionaxos.de/widerhall/
Fernsehausschnitt HR: https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/hauptsache-kultur/sendungen/gegen-das-vergessen--die-geschichte-der-frankfurter-naxoshalle,video-133564.html
(Quelle: hauptsache kultur, hr, ausgestrahlt am 1.10.2020, 22:16)
Eine Produktion von Bornstein/Casagrande/Haagen/Schwesinger
Text & Regie: Marie Schwesinger // Bühnen- und Kostümbild: Loriana Casagranda // Komposition & Sounddesign: Camilo Bornstein // Performance: Marlene-Sophie Haagen
Fotos: Christian Schuller
Gefördert vom: Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Fonds Darstellende Künste, Holger-Koppe-Stiftung, Fritz Bauer Institut, u.a., mit freundlicher Unterstützung der Jüdischen Gemeinde Frankfurt
Besonderen Dank an: Jehuda Bacon, Kerstin Gnielka, Monika Held, Peter Kalb, Peter Krauch, Cilly Kugelmann, Daniel Langbein, Prof. Joachim-Felix Leonhard, Werner Renz, Stephanie Riechwald, Katharina Stengel, Gerhard Wiese sowie das Hessische Hauptstaatsarchiv und das Fritz Bauer Institut
Das Feld (Uraufführung)
von Robert Seethaler
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Premiere: 06.12.2019
Regie: Marie Schwesinger // Bühne und Kostüm: Fabian Wendling // Musik: Philipp Weber // Dramaturgie: Susanne Birkefeld //
Mit: Mira Benser, Evelyn M. Faber, Lina Habicht, Benjamin Krämer-Jenster, Paul Simon, Felix Strüven, Matze
Voge
Fotos: Karl und Monika Forster
Video (Trailer): Andreas Etter
Video (Making Off): De-Da-Productions
Corpus Delicti
von Juli Zeh
Schauspiel Frankfurt
Premiere: 27.10.2019
weitere Infos: https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/a-z/corpus-delicti/
Regie: Marie Schwesinger // Bühne und Kostüm: Martin Holzhauer, Martina Suchanek // Musik: Camilo Bornstein // Dramaturgie: Ursula Thinnes // Mit: Julia Pitsch, Simon Schwan, Samuel Simon (Stimme)
Foto-Credit: Robert Schittko
Gegen alle Widerstände
Eine Auseinandersetzung mit den Frankfurter Auschwitzprozessen 1963-1965
Mit Texten von Hannah Arendt, Emmi Bonhoeffer, Mariie Schwesinger, Peter Weiss u.a.
Schauspiel Frankfurt
Premiere: 30.10.2018
weitere Infos: https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/archiv/g/x-raeume-spielraum-gegen-alle-widerstaende/
Video-Mitschnitt: https://1drv.ms/v/s!
Regie: Marie Schwesinger // Bühne: Loriana Casagrande // Kostüm: Martina Suchanek // Musik: Camilo Bornstein
// Dramaturgie: Konstantin Küspert // Mit: Torsten Flassig, Sarah Grunert, Anna Kubin
Fotos: Christian Schuller // Video: Jan Walther
Mit besonderem Dank an Gerhard Wiese, Peter Kalb, Stephanie Riechwald, Werner Renz, das Fritz Bauer Institut und an das Hessische Hauptstaatsarchiv Wiesbaden
Schwarzes Tier Traurigkeit
von Anja Hilling
Theater Frankfurt LAB / HfMDK Frankfurt
Premiere: 18.05.2017
Regie: Marie Schwesinger // Bühne und Kostüm: Dorothea Mines // Video: Monja Lalotra // Dramaturgie: Janik Hauser // Choreographie: Hannah Shakti Bühler // Musikalische Leitung: David Fritzen, Vincent Knüppe // Produktionsleitung: Meike Eckern // Mit: Alrun Hofert, Burak Hoffmann, Saskia Rudat und Matti Swiec // Chor: Lea Marlen Balzer, Samuel Christiansen, Joscha Döpp, Anna-Carina Düwel, Luisa Esch, Daniela Futschik, Cornelius Groß, Judith Grytzka, Katharina Reiffen, Lutz Spira und Sarah Vosding
Fotos: Robert Schittko
Video: Mariana Brzostowski
Eine Produktion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und der Hessischen Theaterakademie am Frankfurt LAB
Maß für Maß
von William Shakespeare
Theater Frankfurt LAB // HfMDK Frankfurt
Premiere: 29.10.2016
Regie: Marie Schwesinger // Bühne und Kostüm: Carla Reuter // Dramaturgie: Annegret Schlegel // Mit: Nicolai Gonther, Sophia Hahn, Julian v. Hansemann und Léa Zehaf
Fotos: Niko Neuwirth
Video: Mariana Brzostowski
Eine Produktion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und der Hessischen Theaterakademie am Frankfurt LAB
Reiher
von Simon Stephens
Theater Frankfurt LAB / HfMDK Frankfurt
Premiere: 12.01.2016
Regie: Marie Schwesinger // Bühne und Kostüm: Elena Herold // Dramaturgie: Janina Zehle // Mit: Dominik Jedryas, Rudi Orlovius und Anne Wiese
Fotos: Christian Schuller, Elena Herold
Eine Produktion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und der Hessischen Theaterakademie am Frankfurt LAB
In Gedenke an die wundervolle Künstlerin und Freundin Elena Thirza Rachel Herold 1989-2016
Der jüngste Tag
von Ödön von Horvath
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK)
Premiere: 19.09.2015
Regie: Marie Schwesinger // Bühne und Kostüm: Elena Herold // Mit: Nicolai Gonther, Sophia Hahn und Hans-Christian Hegewald
Fotos: Tayfun Selcuk
Eine Produktion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
In Gedenke an die wundervolle Künstlerin und
Freundin Elena Thirza Rachel Herold 1989-2016